STROMTRASSE
ARBEITKREIS STROMTRASSE
Am 25. Juni 2014 wurde der Arbeitskreis Stromtrasse gegründet. Im Rahmen dieses Arbeitskreises werden Informationen gesammelt und Aktionen gestartet. Das Team beteiligt sich auch an den Aktionen der befreundeten Bürgerinitiativen der näheren Umgebung. Jeder der Interesse an dem Thema hat ist herzlich willkommen mitzumachen. E-Mail an engagierte-buerger(a)gmx.de
UNSERE AKTIONEN

Der Widerstand bleibt aufrecht
2016
In den Medien ist es ruhig geworden um das Thema Stromtrasse. Der Endpunkt wurde verschoben, die geplante Stromtrasse berührt und bedroht unsere Gemeinde nicht mehr unmittelbar. Dennoch ist das Thema nicht vom Tisch. Die ehemals Betroffenen zeigen geschlossen Solidarität mit den neuen Betroffenen. Das beliebte Sankt-Florian-Prinzip gilt bei uns nicht!

Aktion Stellungnahmen 2025
Dezember 2015
Auch gegen den neuen Netzentwicklungsplan 2025 wurden Stellungnahmen gesammelt. Der Widerstand gegen die Gleichstromstrasse bleibt bestehen, auch wenn er kein Medienecho mehr erfährt.

Spende für Klage - Aarhus Konvention
November 2015
Unser Verein hat sich wie alle anderen befreundeten Bürgerinitiativen mit eine Geldspende in Höhe von 100€ an einer geplanten Klage vor dem europäischen Gerichtshof in Straßburg zur Einhaltung der Aarhus Konvention beteiligt, um die Bürgerrechte in Europa zukünftig zu stärken.

Politischer Abend mit Hubert Aiwanger
15. Juni 2015
Freie Wähler Chef Aiwanger lehnte in seiner Rede den Bau der Gleichstromtrassen ab. Eine Abordnung der Engagierten Bürger besuchte seinen Auftritt in Bergheim bei Neuburg.

Aktion Stellungnahmen 2015
März, April 2015
Wieder können die Bürger zur geplanten Gleichstromtrasse Stellung nehmen. Wir haben eine Musterstellungnahme erarbeitet und gehen von Haus zu Haus.
UPDATE:
Es wurden 772 Stellungsnahmen unterschrieben und an die Bundesnetzagentur per Post fristgerecht verschickt.
Die Anzahl der gesammelten Stellungsnahmen ist wieder ein großer Erfolg und zeigt, dass wir immer noch eine große Unterstützung in unserer Gemeinde für unseren Widerstand gegen die Süd - Ost Trasse haben.

BürgerForum live
21. Januar 2015
Der Bayerische Rundfunk kommt mit seinem Sendungsformat BürgerForum live mit Tilmann Schöberl nach Niederschönenfeld, um mit den Bürgern vor Ort über die geplante Stromtrasse zu diskutieren.
Prominente Gäste sind Erwin Huber (CSU) und Natascha Kohnen (SPD).
Wir sind natürlich mit von der Partie und beteiligten uns an der Diskussion.

Am Ball bleiben...
Oktober 2014
...ist das große Motto zum Thema "Kampf gegen die Stromtrasse". Unser AK Stromtrasse "verschönert" unsere Ortseingänge und setzt so Zeichen, dass wir uns eine Monstertrasse vor unserer Nase nicht werden bieten lassen.

MdB Lange
26. Juli 2014
Bei der Gesprächsrunde mit MdB Lange in Marxheim beteiligen wir uns mit vier Mitgliedern. Das Gespräch offenbart eine gewisse Ohnmacht seitens der Politiker.